Allgemeine Geschäftsbedingungen JolieVie-BabyKidssport
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Anmeldungen oder Buchungen, die über die Onlineplattform auf der Homepage www.jolievie-babykidssport.de durchgeführt werden. Mit dem Markieren des Feldes AGB bei einer Anmeldung/Buchung, anerkennen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Anmeldung/Buchung
Die Anmeldung/Buchung kann nur online gemacht werden. Die Anmeldung/Reservierung/Buchung ist verbindlich. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit allen Terminen, sowie die Rechnung in Form eines PDFs per E-Mail.
Zur Organisation
Der Anbieter behält sich vor, Datum oder Zeiten zu verschieben, oder, im Falle zu geringer Anmeldungen, einen Anlass zu annullieren oder Kurse zusammenzulegen. In diesem Fall werden Sie 1 bis 2 Wochen vor Kursbeginn per E-Mail informiert.
Abmeldungen
Eine Abmeldung Ihrerseits muss telefonisch oder schriftlich& (Mail: jolievie@web.de, WhatsApp: 0049-(0)151-25741300) erfolgen. Es werden folgende Gebühren verrechnet:
- 30% der Kursgebühr werden immer einbehalten!
- bis 30 Tage vor Kursbeginn – 30% der Kursgebühr wird einbehalten
- bis 1 Tag vor Kursbeginn – 30% der Kursgebühr wird einbehalten
- Ab Kursbeginn – 100% der Kursgebühren - Ausnahme: Ärztliches Attest
Zahlungsregelung
Die Teilnahmegebühren ist sofort fällig. Binnen 5 Tagen muss die Kursgebühr auf dem Empfängerkonto verbucht sein.
Ist keine Zahlungseingang zur Rechnungsnummer auf dem Empfängerkonto auffindbar, kommt eine Zahlungserinnerung. Diese gibt nochmal die Möglcihkeit innerhalb weniger Tage zu zahlen.
Passiert dies nicht, wird der Kursplatz storniert und die 30% der Kursgebühr werden/bleiben fällig als Administartionskosten, sowie als Aufwandsentschädigung!
Versäumte Teile eines Anlasses
Versäumte Teile eines Anlasses können nicht nachgeholt werden. Es sind auch keine anteilsmäßigen Rückerstattungen der Kurskosten aufgrund von versäumten Teilen eines Anlasses möglich.
Versicherung
Der Versicherungsschutz während des Anlasses ist Sache der Teilnehmerin / des Teilnehmers. Für alle vom Anbieter durchgeführten Anlässe wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass der Anbieter Ihre Daten (Personendaten, gebuchte Anlässe usw.) für eigene Zwecke (Werbung, Informationen über neue Angebote usw.) verwenden kann. Der Anbieter gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Programm- und Preisänderungen
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
ZUSATZ:
Voraussetzungen beim Baby und Eltern-Kind Schwimmkurs und Kinderschwimmkurs und alle anderen Kinderkurse
Babys und Kinder ab der 10. Woche, welche keine Infekte haben, dürfen am Babyschwimmkurs teilnehmen.
Bei Behinderungen jeglicher Art bitte mit dem Kinderarzt absprechen und mich informieren, gerne auch schriftlich vom Arzt direkt, grade wenn es was Wichtiges zu beachten gibt!
Außerdem möchten wir darauf hinweisen und empfehlen, dass Eltern mit Babys mit einer erhöhten Allergieneigung von Pollen, sich vom Arzt beraten zu lassen, bzw. ihr Baby auf Asthma-Erkrankungen untersuchen zu lassen!
Kinder mit Astma benötigen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ihres Artztes, da wir zum Teil chloriertes Wasser haben.
D.h. es darf aus gesundheitlichen Gründen nicht ins Wasser bei:
Durchfall, Fieber, Husten
Ohren -oder Augenentzündungen
Pilzerkrankungen, Ansteckenden Krankheiten
Babys sollten den Kopf heben und ein wenig selbst halten können, sowie dass der Schluck-,Husten- und Niesreflex vorhanden sein sollte.
Achten sie während der gesamten Kurszeit auf die Signale ihres Babay, Kindes.
Voraussetzungen für die Eltern
In unserem Kursbad haben wir eine Wassertiefe von 1,30m. Hier sollte das Wasser nicht weiter als Brusttief bei Mama oder Papa sein.
Schwimmen zu können ist keine Pflicht, aber natürlich von Vorteil, vor allem weil auch
Unsicherheiten auf das Baby übertragen werden können.
Beim Eltern-Kind Schwimmen müssen Eltern schwimmen können!
Bitte mitbringen zum Kurs
Allgemeines
Der Preis für das Kinderschwimmen ist immer für ein Kind, welches teilnimmt!
Eltern haften für ihre Kinder ;) Erwachsene haften für sich selbst!
Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen mit dem Anbieter ist das Recht am Domizil des Anbieters anwendbar. Der Gerichtsstand ist das zuständige Gericht am Domizil des Anbieters.
Version: 01.07.2025 Inhaberin: Julia Hollwedel
Es gelten die gängigen AGB laut Gesetz und die DSGVO, Änderungen sind im Vertrag zu beachten.
Diese Seite ist Eigentum der Inhaberin und darf in keiner Weise kopiert und/ geklaut werden!